AKTUELLE TERMINE
NOTHING
TO DO
2021
April 2021 – Jazztreff Karlshorst e.V. – Berlin – nähere
Informationen dazu irgendwann
What
a Wonderful World – als
Louis Armstrong durch den Osten
tourte
Lesung mit Stephan Schulz
45
Jahre nach der legendären Tour Louis Armstrongs und seiner All Stars in der DDR
machte sich der Magdeburger Journalist und MDR Redakteur Stephan Schulz für ein
dreiminütiges „Kalenderblatt“, das im Radio gesendet werden sollte, im Jahr
2010 auf Spurensuche nach Zeitzeugen. Er wollte herauszufinden, warum diese
Tournee solch Begeisterungsstürme hervorgerufen hatte. Dabei begegnete er unterschiedlichsten Menschen,
die mit ihm ihre Liebe zum Jazz teilten, warmherzig, auch nach vielen Jahren
noch euphorisiert über ihre Begegnung mit Satchmo
erzählten und schrieb am Ende darüber ein Buch.
Dafür
wurde er mit dem Swinging Hamburg Jazz Award in der Sparte „Jazz-Buch“
ausgezeichnet. Die Begründung der Jury von Swinging Hamburg, Gesellschaft zur
Förderung des traditionellen Jazz befand:
“Das Buch
‘What a Wonderful World. Als Louis Armstrong durch den Osten tourte‘ von
Stephan Schulz, erschienen im Verlag Neues Leben, Berlin, zeigt auf
beeindruckende Weise, wie man auch heute noch ein bemerkenswertes Buch über
klassischen Jazz schreiben kann, ohne dabei auf bereits vielfach zuvor
veröffentlichte Arbeiten zurückzugreifen – die perfekte journalistische Arbeit
führte dabei zu einem aufschlussreichen und spannend zu lesenden Jazz-Buch.“
Da die
Erstauflage längst vergriffen ist und für viel Geld im Internet gehandelt wird,
der Verlag Neues Leben, Berlin keine weitere Auflage produzieren wollte,
beschlossen Stephan Schulz und der Herausgeber der Zeitschrift JUST FOR SWING GAZETTE, Detlef A. Ott,
eine Neuauflage als JFS-Publikation. Das Buch ist nun wieder für Freunde
Armstrongs zu einem fairen Preis erhältlich. Es wurde um einige Kapitel
erweitert und enthält zum Teil andere Fotos.
Über
Hintergründe der Entstehung des Buches und Anekdoten im Zusammenhang damit spricht der Autor Stephan Schulz, liest
aus einigen Kapiteln und zeigt seltenes Filmmaterial.
Musikalisch
begleitet wird die Lesung vom Trio JUST
FOR SWING aus Leipzig mit Jazz-Standards, die auch Louis Armstrong in seinem
Repertoire hatte.
Musikalische Begleitung:
JUST FOR SWING
Detlef A. Ott (cl), Eberhard „Ebs“
Amende (b), Hendrik Ott-Loffhagen
(g)
VERGANGENES
12. September 2020 – Tag der Offenen Tür –
Segelflugschule Taucha - 15.00 bis 16.00 Uhr
28. Juni 2019 –
Private Function – 20.00 Uhr | Naunhof
29. Juni 2019 –
Private Function – 17.00 Uhr | H4 Hotel Leipzig
24. April – Jazztreff Karlshorst
e.V. – Berlin –
Trio Begleitung der
Lesung mit Siegfried Schmidt-Joos „Die Stasi swingt nicht – Ein Jazzfan im
Kalten Krieg“ – 19.30 Uhr
24. November 2018 –
Notenspur Leipzig – Nacht der Hausmusik 19.00 Uhr – JFS Trio - Ort: Humanitas,
Prager Straße 220
01. September 2018 –
10. Jubiläum Hensen Big Band – JFS Trio – 19.00
26. September 2018 –
Begleitung der Lesung mit Siegfried Schmidt-Joos in der Deutschen Nationalbibliothek,
Deutscher Platz 1, Leipzig – JFS Trio - 18.00
17. Juni 2018 –
Vernissage Ausstellung Museum Aschersleben – JFS Trio -11.00
18. Juni 2018 –
Kamelien-Saal im Grassimuseum – Festveranstaltung –JFS Trio – 18.00
21. Juni 2018 – H4
Hotel Leipzig –Schongauerstr. 18.00 – private
Veranstaltung – FS Trio – 18.00
14. Januar 2018 –
„Villa Musenkuss“ in Schkeuditz 18.00 Uhr
Freitag, den 15.
September 2017 – 17.00 Uhr Freisitz Budde-Haus, Leipzig-Gohlis
(Es gibt Federweißer und Elsässer
Flammkuchen)
Freitag, den 22.
September 2017 – 19.00 Uhr Begleitung Buchlesung Stephan Schulz / Ort: Aula
Frege OS, Lidicestr. 12, Leipzig
Freitag, den 18. August 2017 – 17.00 Uhr Freisitz Budde-Haus,
Leipzig-Gohlis
Samstag, den 07.01.2017 – 18.00 Uhr Gosenschenke
Leipzig
Samstag, den 25.03.2017 – 18.00 Uhr Buchmesse Leipzig (Lesung mit
Sigi Schmidt-Joos)
Freitag, den 25. September 2017 – 19.30 Uhr Aula der C.G. Frege
Schule Leipzig
Freitag, den 25. November 2017 – 19.00 Uhr Leipziger Notenspur /
Ort: Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, Leipzig